Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 513510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
163

Luxemburg - Festung Europas (Luxemburg)

Folgeninhalt
Die wechselvolle Geschichte der Stadt Luxemburg begann im zehnten Jahrhundert mit einer Burg. Sie wurde auf steil aufragende Felsterrassen errichtet, die sich gut verteidigen ließen. Um die Burg herum bildeten sich Ansiedlungen, die durch Stadtmauern geschützt wurden. Der Film erzählt die Geschichte der Stadt Luxemburg und ihrer Festungsanlagen, deren Reste 1993 gemeinsam mit Teilen der Altstadt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden.
(ARD-alpha)
Folge "Luxemburg - Festung Europas (Luxemburg)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • So 30.06., 18:45 Uhr
    • SWR
Bildergalerie
  • Die Kathedrale Notre Dame wurde im 17. Jahrhundert erbaut und wird von den Einheimischen Mariendom genannt. Sie liegt in der Oberstadt.
    Die Kathedrale Notre Dame wurde im 17. Jahrhundert erbaut und wird von den Einheimischen Mariendom genannt. Sie liegt in der Oberstadt.
    Bild: © BR/SWR
  • Die Oberstadt wird von den Festungsmauern eingerahmt. Die Festungsanlagen wurden im 16. Jahrhundert angelegt.
    Die Oberstadt wird von den Festungsmauern eingerahmt. Die Festungsanlagen wurden im 16. Jahrhundert angelegt.
    Bild: © BR/SWR
  • Die Unterstadt liegt im Schatten der Festungsmauern, ca. 70 Meter tiefer als die Oberstadt.
    Die Unterstadt liegt im Schatten der Festungsmauern, ca. 70 Meter tiefer als die Oberstadt.
    Bild: © BR/SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.09.2000, 3sat
Letzte TV-Termine