Folgeninhalt
Schiffe aus aller Welt ankerten bis ins 19. Jahrhundert vor Sansibar, der tropischen Insel vor der Küste Ostafrikas im Indischen Ozean. Elfenbein, Gewürze und Sklaven aus Schwarzafrika wurden dort umgeschlagen, asiatischer und arabischer Fernhandel nutzte den Hafen als Zwischenstopp. Noch heute sind die fremden Einflüsse zu finden. - Ein Film über das Weltkulturerbe Sansibar und seine Geschichte.
(3sat)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 19.8.2001
Länge: ca. 15 min.