Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
508

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 1253508 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
215

Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien)

Folgeninhalt
Pisa, Platz der Wunder: auf grünem Rasen befinden sich weiße Monumente aus Marmor, ein einzigartiges Architekturensemble. Die mächtige Kathedrale, der Turm, das riesige Baptisterium und der Monumentalfriedhof wurden vom 11. bis zum 14. Jahrhundert errichtet, als Zeichen der Macht, zu der Pisa seit dem 10. Jahrhundert aufgestiegen war. Sinnbild ist der Schiefe Turm von Pisa. Auf dem einst sumpfigen Gebiet kippte er bald nach Baubeginn in seine Schräglage. Ein Menschheitsrätsel. Galileo Galilei hat auf ihm sein Experiment zum freien Fall durchgeführt. Der berühmte Sohn der Stadt Pisa erschütterte mit seinen Experimenten, Schriften und astronomischen Forschungen das christliche, mittelalterliche Weltbild. Der Platz der Wunder: Hier spürt man die Brüche der Zeiten, die Umbrüche in den Künsten. Der Film berichtet von Galileo Galilei und erzählt von den Pisanern, die sich als Erben der Antike fühlten und ein riesiges Gotteshaus errichten ließen, das bald als Vorbild für die Kirchenbauten der Toskana dienen sollte. Und er erzählt von den Pisanos, einer berühmten Künstlerfamilie. Sie studierten antike Skulpturen an Sarkophagen und verhalfen damit dem Naturalismus in der Bildhauerei zum Durchbruch, ganz im Zeichen der humanistischen Erneuerung.
(NDR)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 23.9.2001
Länge: ca. 15 min.
Folge "Pisa - Aufbruch in die neue Zeit (Italien)" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 24.02.2002, 3sat
TV-Termine