Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
509

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 1005509 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
234

Robben Island - Mahnmal der Apartheid (Südafrika)

Folgeninhalt
"Dies ist die Insel. Hier werdet ihr sterben!" Mit diesen Worten wurde Nelson Mandela 1963 auf Robben Island interniert. Aber seine Widerstandskraft wurde auch durch 27 Jahre Haft nicht gebrochen. Und mit ihm waren fast alle führenden schwarzen Oppositionellen auf Robben Island gefangen. Robben Island bedeutete schwarz und weiß. Ohne Grauzone. Schwarz, das waren die Häftlinge. Weiß, das waren die Wärter. Den ganzen Tag arbeiteten die politischen Gefangenen in den Steinbrüchen der kargen Insel. Geduldig eroberten sie Freiräume, sie bekamen lange Hosen, Betten statt Strohmatten, sie begannen zu studieren. Aber täglich blieben sie mit der Willkür konfrontiert, die Erleichterungen wieder zu verlieren. Robben Island diente von 1961 bis 1996 als Gefängnis. Heute ist die ehemalige Gefangeneninsel eine Touristenattraktion, die stündlich vom knapp 12 Kilometer entfernten Kapstadt aus angefahren wird. Und sie ist ein Symbol: für das Apartheidsregime Südafrikas und dafür, dass der Widerstand der schwarzen Bevölkerung nicht länger zu unterdrücken war.
(Phoenix)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 24.2.2002
Länge: ca. 15 min.
Folge "Robben Island - Mahnmal der Apartheid (Südafrika)" anschauen
kompakte Ansicht
  • 3sat
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.12.2001, 3sat
TV-Termine