Folgeninhalt
15. Jahrhundert. Prinz Heinrichs Seeleute veränderten mit ihren Entdeckungen die Seekarten und das Weltbild der Menschen. 1.000 Meilen von der portugiesischen Heimatküste entfernt sichteten die Eroberer plötzlich Buckel im endlosen Grau des Atlantik. Sie nannten sie "Acores" wie die Vögel, die über ihnen kreisten, nicht ahnend, dass es eigentlich Bussarde waren. Neun Inseln im tosenden Meer.
(rbb)
Länge: ca. 15 min.