Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
508

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 1012508 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
299

Tsingy de Bemahara - Im Land der Gondwana (Madagaskar)

Folgeninhalt
Als vor Jahrmillionen der afrikanisch-indische Urkontinent auseinander driftete, blieb mitten im Ozean die Insel Madagaskar zurück. Während es auf den Kontinenten zu gewaltigen Veränderungen kam, blieb auf der Insel alles wie es war. Das Vorhandene entwickelte sich lediglich weiter, zu einer bis heute beispiellosen Vielfalt. Erst vor 1.000 Jahren begannen Einwanderer diese urkontinentale Landschaft zu verändern. Nur wenige Landschaften konnten sich dieser Urbarmachung widersetzen. Das Naturreservat der "Tsingys" stellt einer Besiedelung bis heute eine natürliche Barriere entgegen: bizarre, nadelförmige Felsformationen. Wind- und Regenerosion haben aus Korallenriffen zahllose, bis zu 30 Meter hohe, Felsspitzen geformt. Bis heute ist das Gebiet mit seinen Höhlen, Schluchten und Flüssen in weiten Teilen unzugänglich und kaum erforscht. Auch die wenigen Einheimischen die am Rande der Tsingys leben, begegnen dem abweisenden Felsmassiv mit großem Respekt. Kaum einer, der es wagen würde in die von messerscharfen Zinnen bewachten Schluchten vorzudringen. Es gibt hier Orte die "fady" sind, tabu. Nur Auserwählte dürfen sie betreten. "Tromba", der Platz der Orakel und Weissagungen ist solch ein Ort für die Menschen eines kleinen Dorfes am Manambolo-Fluss, dessen Seitenarme sich in den Tsingys verlieren. Diese Bewohner haben das Film-Team mitgenommen auf ihrer Pirogenfahrt durch eine einzigartige Landschaft in der man eine Ahnung davon bekommt, wie die Welt vor Urzeiten ausgesehen haben mag.
(3sat)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Tsingy de Bemahara - Im Land der Gondwana (Madagaskar)" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.11.2003, 3sat
TV-Termine