Folgeninhalt
Als das Römische Reich bereits dem Untergang geweiht war und weder Rom noch Mailand dem Hof Sicherheit bieten konnte, wurde Ravenna 401 zur Hauptstadt des Weströmischen Reichs. Ravennas Kirchen und Mausoleen stammen alle aus dieser Zeit. Das Mausoleum der Römischen Kaiserin Galla Placidia entstand in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts, der große und prächtige Zentralbau von San Vitale 100 Jahre später. Andreas Christoph Schmidt erzählt die Geschichte Ravennas.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.