Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
366

Lemberg - Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine)

Folgeninhalt
Lemberg liegt in der Ukraine. Entlang den Gleisen der alten Straßenbahnen kann man die unterschiedlichen Epochen ausmachen, die der Stadt ein Gesicht geben: die stolzen Barockpaläste mit den Jugendstilhäusern und dem ärmlichen jüdischen Viertel, die Plattenbauten und die Parks. Ostslawische Fürsten, Polen, Österreicher, Ruthenen, Armenier, Italiener und Juden haben die Stadt geprägt. Man kann jedoch nicht von einer multikulturellen Erfolgsgeschichte der Stadt sprechen, denn in Lemberg kam es immer wieder zu Aufständen und Pogromen, je nachdem, wie sich das europäische Machtgefüge und die Landkarten veränderten. Auf dem Friedhof Lytschakiv findet man Grabmäler aus schwarzem Marmor, in denen Porträts streng blickender sowjetischer Offiziere, aber auch das Antlitz der Frauen von österreichischen Adligen gemeißelt sind. In ihren legendären Zeiten war die Stadt Lemberg nicht nur ein Handelszentrum zwischen Ostsee und Schwarzem Meer, zwischen Europa und Asien, sondern auch ein Zentrum der Wissenschaften. Vom Friedhof fährt eine Straßenbahn direkt in die Stadtmitte zum Rynok, dem Ringplatz. Zwei große Kriege haben zwar die Fassaden der Häuser stehen lassen, aber die Menschen dahinter sind dadurch vertrieben oder ermordet worden. Nach Jahren der Sowjetherrschaft entdecken die Lemberger nach und nach ihre kulturellen Wurzeln, die sich in den polnischen Fresken in der armenischen Kirche, in den Konterfeis von Kaiser Franz Joseph und in der sehr lebendigen Literaturszene spiegeln - die Autorin Eva Witte hat die Stadt 2009 besucht.
(NDR)
Folge "Lemberg - Auferstanden aus Erinnerungen (Ukraine)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 12.01.2010, 3sat
Letzte TV-Termine