Folgeninhalt
In Berlin-Neukölln haben Schüler der Rütli-Schule eine Firma gegründet, die T-Shirts herstellt. Ursprünglich als praktisches Unterrichtsprojekt entstanden, ist "Rütli-Wear" heute mehr und mehr für die Schüler eine ehrenamtliche Beschäftigung geworden. Sie versuchen, mit dem T-Shirt-Projekt auch die Schüler zu integrieren, die Schwierigkeiten haben, einen Platz in der Schule oder in der Gesellschaft zu finden. Sie arbeiten über die eigentliche Schulzeit hinaus für die Umsetzung des Projektes. Sie entwerfen die T-Shirt-Motive, bearbeiten die Onlinebestellungen und vertreten ihre Firma mit Verkaufsständen auf Messen. Mit dieser Firma zeigen sie anderen Schülern, wie man mit respektvollem Umgang, gegenseitiger Achtung und Verantwortung füreinander nicht nur gemeinsam viel Spaß, sondern sich auch bessere Chancen im späteren Berufsleben erarbeiten kann. Die Gewinne aus den "Rütli-Wear"-Schüler-Kollektionen fließen wieder zurück in das Schulprojekt und garantieren so die Fortsetzung dieses Projekts.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.