Folgeninhalt
Thomas will den Buchmacher Billy Kimber aus seiner Machtstellung verdrängen, trotz der steigenden Feindlichkeit seiner Familie ihm gegenüber seit der Verhaftung Freddies. Der lang verschollene Vater der Shelbys, Arthur Shelby, taucht plötzlich in Birmingham auf, was zu weiteren Spannungen führt: Thomas weist seinen Vater ab, der älteste Sohn Arthur schenkt ihm wieder sein Vertrauen. Als sich die Dinge anders entwickeln als erwartet, gerät Arthur in Verzweiflung. Thomas wird erneut von den IRA-Mitgliedern aufgesucht, die von ihm die Übergabe der Waffen erpressen wollen. Er muss diesmal sehr hoch pokern, will er nicht nur die Iren an die Polizei ausliefern, sondern auch Grace in diesem Konflikt direkt engagieren. Grace erfährt zufällig von Arthur, dass die Exekution von Danny Whizz-Bang, Thomas' ehemaligem Waffenbruder, fingiert war. Langsam ahnt sie, dass sich die gestohlenen Waffen dank dieses Hinweises endlich lokalisieren lassen. Sie informiert Inspektor Campbell darüber und stellt als Forderung, dass er Thomas in Ruhe lässt, wenn die verschollenen Gewehre wieder im Besitz der Krone sind. Campbell antwortet auf ihren Wunsch mit einem unerwarteten Heiratsantrag, den Grace höflich ablehnt. Dadurch wird die Sicherheit der Shelbys wieder bedroht: Der wütende Inspektor vermutet zu Recht, dass Graces Absage vor allem durch ihre Gefühle zu Thomas motiviert ist. Die hochkarätig besetzte BBC-Serie "Peaky Blinders" zeigt fesselnd und authentisch, basierend auf historischen Vorlagen, das Leben der Menschen im Birmingham der 20er Jahre, die tagtäglich mit Hunger, Gewalt und den Folgen des Ersten Weltkriegs zu kämpfen hatten.
(arte)