Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1159

Sendung vom 25.02.2013

Folgeninhalt
Mein Rezept: Gnocchi alla Puttanesca mit ital. Bratwurst und Ziegenfrischkäse Tarik Rose präsentiert eine Fülle an Überraschungen, Tipps und Tricks wie man klassische italienische Gerichte zubereiten kann. Schritt für Schritt zeigt der Spitzenkoch wie eine typische Puttanesca zubereitet wird, wie man bei guter Vorbereitung Gnocchi (die ital. Version eines Kartoffelkloßes) ganz einfach selbst macht. Mutig verzichtet der Fernsehkoch auf den üblichen Parmesankäse und eröffnet zum Schluss in der Pfanne das Bratwurstduell Deutschland - Italien. Handwerk: Kunst aus Steinen der Region live aus Ahrensbök (S-H) Ob Bänke, Springbrunnen, Vogeltränken oder Fackelsteine es gibt nichts, was Peter Lei nicht herstellen würde. Der gelernte Steinmetz und -bildhauer fertigt in Handarbeit Unikate aus Stein. Ganz wichtig: Er verwendet fast ausschließlich heimische Steine, denen er neue Formen und Funktionen gibt. "Mein Nachmittag" schaut in der Werkstatt auf seinem Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert vorbei und sieht ihm bei diesem alten Handwerk zu. Zuhause im Norden: Kochen an verrückten Orten die "Küchen-Guerilla" Fischkutter, Galerien, Bauwagen alles Orte, an denen nicht unbedingt ein Restaurant vermutet wird. Und genau diese schrägen Locations sind es, die Olaf Deharde, Koral Elci und sein Bruder Onur aus Hamburg als Schauplätze für ihre Kochaktionen aussuchen. Die drei Hobbyköche "kapern" Küchen und laden kurzfristig im Internet zum Fünf-Gänge-Menü ein. Die Abende sind immer ausverkauft. Mittlerweile sind die Drei von der "Kitchenguerilla" so erfolgreich, dass sie ein eigenes Unternehmen gegründet haben. Wochenserie - Folge 1: Schnucken - zwischen Moor und Stall Schäferin Susanne Loewe aus Varel (Nds.) hütet seit Jahren Schnucken im Naturschutzgebiet Diepholzer Moorniederung, ihre Herde besteht aus 600 trächtigen Schnucken. Die hornlosen und besonders leichten Diepholzer Moorschnucken sorgen als "Landschaftspfleger" dafür, dass Niedersachsens größtes Hochmoorgebiet nicht zu sehr wuchert und im Frühjahr dort wieder Zugvögel rasten.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 25.02.2013" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.02.2013, NDR
TV-Termine