Folgeninhalt
Mein Rezept: Roulade vom Auerochsen mit Kartoffel- Rübenstampf Auerochsenherden findet man mittlerweile auch im Harz. Die genügsamen Tiere müssen kaum zugefüttert werden. Sie sind das ganze Jahr draußen und nehmen das würzige Gras der Bergwiesen zu sich. Das Fleisch ist sehr mager und saftig. Ideal für Küchenchef Tarik Rose, der daraus eine leckere Roulade macht. Als Füllung nimmt er eine feine würzige Masse aus klassischen Wurzelgemüsen. Dazu gibt es Kartoffel- Rübenstampf, den er mit Sirup verfeinert. Tietzers Tipps: Was hilft gegen Schnarchen? - live aus Alfeld (Nds.) Schnarchen hat nicht nur Konfliktpotenzial, sondern birgt auch Gesundheitsrisiken. Ab wann ist Schnarchen gefährlich, und was hilft wirklich dagegen? Reporter Sven Tietzer trifft den Schlafmediziner Prof. Josef Wirth, der sich seit mehr als 25 Jahren der Schlafforschung widmet. In Alfeld (Nds.) hat er das weltweit einzige Schnarch-Museum gegründet. Dort stellt er Hilfsmittel und Kuriositäten zum Verhindern des Schnarchens aus. Zuhause im Norden: Birte Kasperzik - eine Kennerin der Schüßler-Salze aus Holzminden (Nds.) Für die einen ist es eine kleine Tablette ohne Wirkung, für andere ein Quell für Gesundheit und Wohlbefinden: Schüßler- Salze sind eine alternative Heilmethode, mit der sich Birte Kasperzik gut auskennt. Sie ist Apothekerin mit einer Zusatzqualifikation in Naturheilverfahren und Homöopathie in Holzminden und hat zwei Bücher über Schüßler-Salze verfasst. Wochenserie: D'Artagnan - ein Esel auf Reisen (Folge 1) In dieser Woche begleitet "Mein Nachmittag" den Esel D'Artagnan auf seiner "Tour de France". Der kleine Hengst ist sieben Monate alt und im Tierpark Warder (S-H) aufgewachsen. Er ist ein Vertreter der seltenen Poitou-Eselrasse - davon gibt es weltweit nur noch rund 600 Stück. Nun zieht er nach Frankreich um und soll dort für viele Nachkommen und den Erhalt seiner Rasse sorgen. Tierpfleger Sabrina und Thomas organisieren die Fahrt und sammeln dafür Spenden. 2.500 Euro müssen zusammenkommen, denn auf der Rückfahrt wollen sie noch ein neues Tier erwerben. Quiz des Nordens - Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen)
(NDR)
Länge: ca. 60 min.