Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Tofu-Mango-Pfanne und veganes Mousse au Chocolat Uta Heimsoth aus Walsrode (Nds) hat vor zehn Jahren begonnen, über ihre Ernährung nachzudenken. Sie wurde eine sogenannte "Flexitarierin", einer Teilzeit-Vegetarierin. Sie wird zeigen, wie vielfältig Tofu und Sojaprodukte sind. Die Tofu- Mango-Pfanne lässt sich schnell zubereiten, und mit zwei Gewürzen ist sie richtig lecker. Der "Knaller" ist das Dessert - das Mousse au Chocolat vom Seidentofu. Unglaublich, wie der Tofu den Geschmack der Schokolade trägt. Ausflugstipp: Winterträume - live von Schloss Eldingen (Nds.) In und rund um die Schlosskulisse präsentieren zahlreiche Aussteller Dinge für die Winterzeit. Wenn es draußen ungemütlicher wird, möchte man es sich zuhause schön machen. Reporter Sven Tietzer trifft vor Ort auf Feuerschlucker und ist auf der Suche nach den neuesten Trends in Sachen Kunsthandwerk. Vielleicht findet sich da ja auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Zuhause im Norden: "De Fofftig Penns" - Hiphop op Platt ut Bremen Seit ein paar Jahren "rockt" nicht nur das Ohnsorg Theater op Platt - es gibt auch drei Jungs aus Bremen, die op Platt rappen. Mittlerweile haben sie schon drei CDs rausgebracht - alle op Platt und sie sind - wie Ina Müller und Godewind - für ihren Einsatz für die norddeutsche Sprache geehrt worden. Wochenserie: D'Artagnan - ein Esel auf Reisen (Folge 5) Sabrina und Thomas mussten sich von ihrem Liebling trennen. Der kleine Esel D'Artagnan bleibt zurück in Frankreich. Dafür nehmen die beiden Tierpfleger einen neuen Vierbeiner für ihren Park in Schleswig-Holstein mit. Ein Muli - Mutter Pferd, Vater Esel. Doch das Tier macht gar keinen guten Eindruck. Es stand lange im dunklen Stall und ist krank. Quiz des Nordens - Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen)
(NDR)
Länge: ca. 60 min.