Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

Echt

Das Magazin zum Staunen
D, 2005–2022

Echt
MDR/Martin Jehnichen
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 15449noch keine Wertungeigene: –
193

Der Supersturm über Mitteldeutschland

Folgeninhalt
Stürme gehören zum Herbst. Doch das, was am 24. November 1984 über Mitteldeutschland fegt, ist eine Katastrophe. Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h versetzen die Menschen in Angst und Schrecken. Auch auf dem Brocken im Harz registriert man die Laune der Natur mit Sorge. Schon morgens um 5 Uhr notiert der diensthabende Meteorologe Windgeschwindigkeiten von 163 km/h. Bei 117 km/h ist bereits Windstärke 12 erreicht. Doch es soll noch schlimmer kommen. Moderator Sven Voss ist den Ursachen dieser extremen Wetterlage auf der Spur. Und die beginnt im Norden Deutschlands. Mit aufwendigen Computersimulationen, Zeitzeugen und verblüffenden Experimenten im Dresdener Windkanal rekonstruiert "Echt - Das Magazin zum Staunen" einen der ungewöhnlichsten Orkane der letzten 50 Jahre. Außerdem geht das Magazin der Frage nach, wie eigentlich Windräder mit den enormen Kräften eines Sturmes klarkommen. Und es gab Zeiten, da waren selbst Stürme von 300 km/h ein leiser Hauch. Eine Zeitreise in die Geschichte der Stürme, auch das bietet "Echt - Das Magazin zum Staunen".
(mdr)
Folge "Der Supersturm über Mitteldeutschland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 19.11.2013, MDR
TV-Termine