Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Die härtesten Jobs Österreichs

A, 2013

  • 8 Fans
  • Serienwertung0 22149noch keine Wertungeigene: –
207

Folge 13

Folgeninhalt
Frische Luft, grüne Wiesen und ein Leben mitten in der Natur. Was nach einem verlockenden Urlaub klingt, bedeutet für Bio-Bergbauern harte Arbeit - und das jeden Tag. „Aufi aufn Berg“ heißt es also für Talk-Show-Moderatorin Barbara Karlich. Erste Herausforderung: ein Hang mit 50 Prozent Steigung muss gemäht werden, in Handarbeit mit einer Sense. Barbaras anfängliche Euphorie weicht allerdings schnell ausgiebiger Erschöpfung. „Es ist wie Salsa tanzen am Berg, aber ich werde meine Füße heute nicht mehr spüren. Das ist ein Wahnsinn - mega, mega anstrengend.“ Die Erschöpfung lässt Barbara am nächsten Tag sogar verschlafen. „Das war mir so unangenehm, ich hab gedacht, sie wecken mich auf. Ich hab geschlafen wie ein Baby.“ Doch die Arbeit wartet bereits auf die Moderatorin: Kühe melken, Stall ausmisten, Heu und Butter machen.



70 Menschen mit geistigen und körperlichen Handicaps zu betreuen, ist eine erfüllende Tätigkeit, dennoch zählt der Job zu einem der härtesten in Österreich. Der deutsche Entertainer Ross Antony entsagt der Glamourwelt, zieht seinen Smoking aus und widmet sich auf einfühlsame Art und Weise der ernsten Seite des Lebens. Er begleitet Sozialpädagogen in der Dorfgemeinschaft Breitenbrunn bei ihrem schwierigen Job und unterstützt sie bei der Arbeit. „Ich habe eine wunderschöne Zeit hier verbracht. Ich habe wunderbare Menschen kennengelernt. Die Erfahrung zeigt mir, dass wir alle Menschen sind, egal wie ein Mensch ist, aussieht oder welche Probleme er hat.“
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 13" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mi, 20.11.2013, ORF eins (Österreich)
TV-Termine