Folgeninhalt
Der in der Jahren von 1678 bis 1683 von dem Gärtner Jean Baptiste La Quintinie errichtete Garten wurde von Louis XIV. in Auftrag gegeben. Die weitläufige Anlage besteht aus Obst- und Gemüsegarten, in denen bis heute eine reiche Ernte eingefahren wird. Circa 5.000 Obstbäume erbringen etwa 50 Tonnen Obst, die Gemüsebeete bringen es nochmal auf circa 20 Tonnen. Jean Baptiste La Quintinie gelang es, über das ganze Jahr seinem König die Obst- und Gemüsesorten zu bieten, nach denen er verlangte. Dazu erfand er völlig neue Anbautechniken und ersann neue Erntemethoden. Alain Baraton besichtigt das Gelände gemeinsam mit Antoine Jacobsen, der heute über die Anpflanzungen wacht.
(Sky)