Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
374

Raus aus den Schulden

D, 2007–2019

Raus aus den Schulden
  • 374 Fans
  • Serienwertung4 107983.83von 29 Stimmeneigene: –
1003

Familie B. aus Kellenhusen

Folgeninhalt
Günter (52) und Michaela B. (51) leben mit ihren drei Kindern Nils (20), Björn (17) und Jan (14) in Kellenhusen an der Ostsee. Günter ist gelernter Kraftfahrer, Michaela arbeitet als Krankenschwester auf einer Intensivstation. Seit Günter zwei Schlaganfälle erlitten hat, haben die Ärzte ihm jegliche Anstrengung verboten und er ist nicht mehr in der Lage zu arbeiten. Alle drei Kinder des Ehepaars sind hyperaktiv. Michaela leidet zudem unter schweren Depressionen. Ihr Lebensweg führte die Familie nach Kellenhusen, hier beschloss sie, sich ein Zuhause im Haus von Michaelas Eltern aufzubauen. Doch durch die Hyperaktivität der Kinder wird das frühere Zuhause schnell zu eng, die B.s beschließen ein eigenes, größeres Haus zu kaufen. Damit beginnt der freie Fall in die Schulden: Durch Günters Arbeitslosigkeit verringern sich auch seine Einnahmen, die B.s können die anfallenden Zahlungen und Kredite nicht mehr bedienen. Die Schulden der Familie setzen sich aus über zehn Posten zusammen, der größte Teil beträgt der Hauskredit von 217.000 Euro. Hinzu kommen 10.000 Euro Schulden bei Michaelas Mutter und die Finanzierung des Autos mit 12.000 Euro. Kleinere Schuldenbeträge bei diversen Gläubigern summieren sich zu rund 265.000 Euro.
(RTL)
Folge "Familie B. aus Kellenhusen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 19.09.2012, RTL
TV-Termine