Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
860

mareTV

D, 2001–

mareTV
  • Platz 797860 Fans
  • Serienwertung4 134834.30von 23 Stimmeneigene: –
17

SOS - Reportagen von Rettern und Geretteten

Folgeninhalt
"mareTV" zeigt mitreißende Reportagen von Rettern und Geretteten auf See. Vor der Westküste Afrikas kreuzt ein Krankenhaus. "Esperanza del Mar" heißt das Hospitalschiff der spanischen Marine, das im Heckwasser der Fischereiflotten verunglückte Seeleute versorgt. Sogar schwierige Operationen sind auf hoher See möglich. Vor dem ewigen Eis der Antarktis wird das Weltumseglerehepaar Wilts von einem Polarsturm überrascht. Ihr Schiff, die "Freydis", schlägt Leck. Die Segler retten sich durch die eisige Brandung an Land. In der "weißen Hölle" kämpfen die zwei Schiffbrüchigen einen Winter lang ums Überleben. Die Männer der niederländischen Bergungsfirma Smit International gehen an Bord, wenn Kapitän und Mannschaft ihr Schiff längst aufgegeben haben. Das Unternehmen operiert weltweit in Notfällen. Die Männer löschen Brände, pumpen Öl ab und holen Wracks von Riffen oder auch vom Meeresgrund. Der Tauchanzug von Tom Bissett hat 26 Gelenke und wiegt eine halbe Tonne. Der Schotte ist Hardsuit-Diver. Mit dem "Ein-Mann-U-Boot" bewegt sich der Taucher unbeeinträchtigt vom Wasserdruck in bis zu 600 Metern Tiefe. Die eingeschlossenen Matrosen im U-Boot Kursk hätten vielleicht gerettet werden können, meint Bissett. Inzwischen hat auch die russische Marine acht Spezialanzüge bestellt. Ein Leben für die Lebensrettung: Hans Eberhardt hat unzählige Schiffbrüchige vor dem nassen Tod gerettet. Auch sein Vater, sein Großvater und sein Urgroßvater waren Seenotretter. Sie sind damals vor der Küste Ostpreußens noch mit dem Ruderboot ausgerückt.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "SOS - Reportagen von Rettern und Geretteten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 06.03.2003, NDR
TV-Termine