Folgeninhalt
Die Dunkelheit der Tiefsee, die endlosen Weiten der Ozeane, die menschenleeren Strände der Südsee, die zahllosen bekannten oder unbewohnten Inseln weltweit, die unzugänglichen Steilküsten der Fjorde, die Einsamkeit der Eismeere oder die betriebsamen Häfen und Küstenstädte rund um den Globus: Die Dokumentationsreihe "Mare TV" beschreibt das Meer in fesselnden Bildern als faszinierenden Lebensraum für Tiere und Menschen, aber auch als Forschungsgegenstand der Wissenschaft, als Nahrungsquelle, Arbeitsplatz und Freizeitparadies. Die aktuelle Folge zeigt das Leben auf Island, der größten Vulkaninsel der Welt.
(arte)
Länge: ca. 45 min.