Folgeninhalt
Als im Februar 1933 der Berliner Reichstag brennt, setzt eine Fluchtwelle ein. In Frankreich fühlen sich die verfolgten Kommunisten, Juden und Künstler sicher. Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg. Als Hitlers Truppen in Frankreich einmarschieren, bietet Marschall Petain den Deutschen die Zusammenarbeit an. Diese Kollaboration ist bis heute ein Trauma für die Franzosen. Der Rassismus der Nazis führt zu einem der schrecklichsten Verbrechen an der Menschheit, dem Holocaust. Während Nazi-Deutschland die Welt in den Abgrund führt, ist Frankreich gespalten zwischen Kollaboration und Résistance.
(History)
Länge: ca. 43 min.