Folgeninhalt
Nachdem der Zweite Weltkrieg beendet ist und in Europa endlich die Waffen ruhen, sind sich die ehemaligen Kriegsgegner Frankreich und Deutschland vor allem in einer Sache einig: Es darf nie wieder Krieg geben. Der französische Präsident de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Adenauer gehen aufeinander zu und unterzeichnen am 22. Januar 1963 den Élyséevertrag - ein Freundschaftsvertrag zwischen den ehemals verfeindeten Nationen. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs sind nicht vergessen, aber der kalte Krieg schweißt die Gegner von einst noch enger zusammen.
(History)
Länge: ca. 43 min.