Folgeninhalt
Dieter Nuhr blickt zurück auf ein grandioses Jahr. Zum Beispiel war es das Jahr der Frauen: Margot Käßmann, die trinkfeste Bischöfin fuhr Schlangenlinien in Hannover, Daniela Katzenberger brillierte als hirngewordene Silikonblondine, Hannelore Kraft erkannte, dass man in einer Demokratie keine Mehrheiten benötigt und Lena schaffte, was den Deutschen bis dahin noch nie gelungen war - Sie eroberte Europa! Natürlich gab es auch Katastrophen: eine Ölpest, Überschwemmungen und einen Bahnhofsneubau. In Stuttgart. Und einen neuen Präsidenten. In Berlin. Herr Wulff folgte auf Herrn Köhler, die beleidigte Leberwurst aus Schloss Bellevue. 2010 war Deutschland laut BBC-Umfrage das beliebteste Land der Erde, weit vor Afghanistan, dem Vatikan und Nordkorea! Und vor den USA. Klar - Wer interessiert sich heute noch für Obama? Wir hatten Krake Paul! Den mächtigsten Tintenfisch der Welt, den Visionär unter den Oktopoden! Leider stirbt Paul im Oktober. Wie Oswalt Kolle, der Mann der in 1960er Jahren den weiblichen Orgasmus erfand. Ein buntes Jahr. Auch für Lothar und Liliana: Sie sind wieder zusammen. Gott sei Dank! Was haben wir geweint, als es auseinander ging. Auch Roland Koch hat sich getrennt, allerdings nur von seinem Amt. Er will jetzt mal was Richtiges machen. Und wird Deutschlands berühmtester Bauarbeiter.
(3sat)
Länge: ca. 60 min.