Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
808

Die ultimative Chart Show

D, 2003–

Die ultimative Chart Show
RTL/Stefan Gregorowius
  • Platz 685808 Fans
  • Serienwertung3 90793.49von 37 Stimmeneigene: –
77

Die erfolgreichsten Pop-Hymnen aller Zeiten

Folgeninhalt
Ein Hit für die Ewigkeit, ein Song, der große Gefühle weckt und den man nie mehr vergisst - das ist eine Pop-Hymne. Gäste im Studio sind: Sonya Kraus, Ingolf Lück und Thomas M. Stein. Als Showacts sind u.a. dabei: John Miles (mit "Music", der ultimativen Musikhymne), die österreichischen Oberrocker von Opus (mit "Life Is Life", Mitgrölhymne und Lebensfreude pur) sowie James Holroyd, die Stimme von Barclay James Harvest (mit "Life Is For Living"). Welche Pop-Hymnen aus dem Musik-Olymp sind bei Oliver Geissen dabei? Queen mit dem großartigen "We Are The Champions" ist die Hymne der Fußballfans, "Insomnia" von Faithless die Dance-Hymne schlechthin. Von Michael Jackson ist der unsterbliche "Earth Song", für viele die Welt-Hymne. Whitney Houston ließ mit "One Moment In Time" Olympia-Momente Geschichte werden. Pop-Hymnen machen große Ereignisse unvergesslich und werden so selbst zu Songs für die Ewigkeit. Große Orchester und ergreifende Melodien machen Pop-Hymnen zu Giganten-Songs.
(RTL)
Nr. 1: "A Song of Joy" von Miguel Ríos
Länge: ca. 165 min.
Folge "Die erfolgreichsten Pop-Hymnen aller Zeiten" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 08.01.2010, RTL
TV-Termine