Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
234

Unsere Geschichte

D, 2006–

Unsere Geschichte
NDR
Serienticker
  • Platz 1837234 Fans
  • Serienwertung0 18243noch keine Wertungeigene: –
25

Als Rügen wieder Urlaubsinsel wurde

Folgeninhalt
Rügen: Dort gibt es kilometerlange weiße Sandstrände, glanzvolle Bäderarchitektur, die Seebrücke von Sellin. Sechs Millionen Übernachtungen werden dort pro Jahr gebucht. Deutschlands größte Insel hat Karibik-Flair. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Rügen nicht die Insel der Urlauber. Jeder zweite Bewohner dort war ein Flüchtling. Rügen war "Umschlagplatz" für Vertriebene. Mondäne Hotels, reetgedeckte Pensionen wurden zu Notunterkünften für die Menschen. Trotzdem sprach man 1946 offiziell von "der ersten Nachkriegssaison an der Ostseeküste". Sieben Jahre später begann "die planmäßige Entwicklung des Feriendienstes der Gewerkschaft beim Aufbau des Sozialismus". Sie begann rücksichtslos mit der sogenannten "Aktion Rose". Willkürlich wurden 1953 private Hotel- und Pensionsbesitzer, Geschäftsleute enteignet und verhaftet. Aus Privatbesitz wurde Volkseigentum. FDGB-Urlauber zogen ein. Das Kurhaus Binz allerdings hatte einen Sonderstatus. Wie es damals auf Rügen war, darüber berichten die Menschen, die hinter den Tresen und Essensausgaben standen. Sie erzählen von zentraler Einweisung, von Essen in drei Durchgängen, davon, wie Mangelwirtschaft mittels Fantasie kaschiert wurde. "Auch wenn das Bier dünn und das Eis wässrig war, es war doch Urlaub an der Ostsee!".
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Als Rügen wieder Urlaubsinsel wurde" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 25.05., 10:45 Uhr
  • Sa 21.06., 12:00 Uhr
  • ndr
  • NDR Doku
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.08.2013, NDR
TV-Termine