Folgeninhalt
Mord im Orangenhain - März 1994. Der reiche Plantagenbesitzer Jim McCutcheon stellt den Arbeiter James Drysdalen an und vermietet ihm ein Zimmer. Dann verschwindet McCutcheon spurlos und Drysdalen übernimmt vorübergehend die Geschäfte. Als ihn die Polizei befragen will, ist er nicht auffindbar. 1998 überprüft ein Polizist erneut den Fall - und die Daten von Sozialhilfeanträgen. McCutcheon wird gefunden und von den Beamten nach Florida gebracht. Noch auf der Fahrt, die zehn Stunden dauert, gesteht er den Mord. Er habe ihn im Streit erschossen - der Auslöser: ein defekter Anrufbeantworter.
(RTL II)
Länge: ca. 60 min.