Folgeninhalt
Im Jahr 2050 wird es 9,5 Milliarden Menschen geben. Um alle von ihnen zu ernähren, ist eine Industrialisierung der Betriebe nötig. Doch ist das auch ökologisch und ökonomisch nachhaltig? Kate Humble macht sich zu den Orten auf, an denen Landwirtschaft noch nach ältesten Bräuchen und unter härtesten Bedingungen betrieben wird. Von afghanischen Wanderhirten über peruanische Alpakazüchter begreift sie, wie hart der Job eines Hirten sein kann. Sie versucht die Methoden zu erlernen, mit denen wir uns seit Tausenden von Jahren ernähren und wärmen. Zudem verfolgt sie die Produkte von ihrer Entstehung bis an ihren Zielort. Vom kleinsten Ackerbauern bis zum größten Landwirtschaftsbetrieb erkundet sie sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart der globalen Agrikultur und zeigt, wie wichtig diese für unsere Existenz ist.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.