Folgeninhalt
In Südostasien befindet sich das Paradies auf Erden, genauer gesagt, der so genannte "Amazonas der Weltmeere": das Korallendreieck. Dort, wo der Pazifische und der Indische Ozean aufeinander treffen, hat sich ein wenig bekanntes, aber äußerst artenreiches Biotop entwickelt. Ein Team von Wissenschaftlern widmet sich der Erkundung dieses Naturparadieses. Diesmal geht das Forscherteam der Frage nach, wieso Blauwale - die größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben - ausgerechnet im Korallendreieck leben und wo die ebenfalls gigantischen Walhaie ihre Brutplätze besitzen. Im Gegensatz zu ihren berüchtigten Artgenossen sind Walhaie sanfte Riesen, die sich nur von Plankton und kleinen Fischen ernähren.
(Servus TV)
Länge: ca. 43 min.