Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
153

Rund um Magdeburg

Folgeninhalt
Magdeburg, die Stadt an der Elbe, ist Hafenstadt, Industriestadt und ein Ort mit einer jahrtausendealten Geschichte. Einst residierte hier der deutsche Kaiser Otto I. Obwohl die Folgen der Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges immer noch spürbar sind, hat die Landeshauptstadt viel Sehenswertes zu bieten: die liebevoll als Perle der Straße der Romanik bezeichnete Klosteranlage Unser Lieben Frauen, den monumentalen Dom und die restaurierten Barockhäuser. Der Film gibt einen Rückblick auf die Bundesgartenschau (BUGA) von 1999. Etliche Parks, wie zum Beispiel der Rotehornpark, der sich über 200 Hektar auf einer Elbinsel erstreckt, sowie Gärten, Seen und die technischen Denkmäler gehören zur Umgebung von Magdeburg. Das Pretziener Wehr, vor mehr als 100 Jahren gebaut, ist heute noch funktionstüchtig und bietet Hochwasserschutz für die Stadt und die Umgebung.
(NDR)
Film von Birgit von Gagern
Länge: ca. 45 min.
Folge "Rund um Magdeburg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.09.1999, Das Erste
TV-Termine