Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
195

Wuppertal

Folgeninhalt
Wuppertal - das ist die Stadt der Schwebebahn. Ein Verkehrsmittel der besonderen Art, einzigartig in der Welt: 13,3 Kilometer schwebt diese Bahn über der Wupper durch die Stadt, "ein stahlharter Drachen mit sprühenden Augen" nannte die in Wuppertal (Elberfeld) geborene Dichterin Else Lasker Schüler die Schwebebahn und setzte ihrer Stadt mit dem Drama "Die Wupper" ein literarisches Denkmal. Seit ihrer Einweihung 1901 galt die Bahn nicht nur als einzigartig, sondern auch als sicherstes Verkehrsmittel der Welt. Im vorigen Jahr passierte das erste große Unglück: nach Renovierungsarbeiten am Gerüst stürzte eine Bahn in die Wupper - traurige Bilanz: fünf Tote. Mit der Schwebebahn durch Wuppertal. In erzählten Geschichten und gelebter Geschichte kristallisiert sich das Portrait einer Stadt der Gegensätze: ein langgestrecktes Tal mit Fabriken, Schornsteinen, Schiederhäusern, hineingeschnitten in grüne Hügel mit Wäldern und Wiesen: Industrie und Idylle, dicht beieinander. Hier blühten Frühkapitalismus und Frühsozialismus, hier lag die Keimzelle der Bekennenden Kirche während des Nationalsozialismus und hier wurde auch eines der ersten Konzentrationslager errichtet. Pietistische Kunstfeindlichkeit prägt diese Stadt ebenso wie großbürgerlicher Kunstsinn. Große Namen - gestern wie heute - prägen diese Stadt: So Bundespräsident Johannes Rau, der seine Liebe zur Heimatstadt Wuppertal bekennt und Pina Bausch, die weltberühmte Choreografin, die Wuppertal "zur Heimat des Tanztheaters" machte. Ein Bilderbuch über eine Stadt, die "keine Sonntagsstadt" ist.
(SWR)
Film von Anne Linsel
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wuppertal" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.11.2000, Das Erste
TV-Termine