Folgeninhalt
Mit der Schließung der letzten Zeche vor knapp 40 Jahren läutete Mülheim den Strukturwandel ein - früher als andere Städte des Reviers. Die industriellen Narben verblassen. Das Ruhrtal ist zum Erholungsgebiet geworden. Der Fluss ist Mülheims größtes Kapital. Im vorletzten Jahrhundert war sie der meistbefahrene Fluss Europas, und Mülheim galt als das Zentrum der Ruhrschifffahrt. Nachbauten der alten Schiffe werden heute wieder für Ausflügler eingesetzt. Die finden an den Ufern viele Attraktionen: Schloss Broich aus der Karolingerzeit, das moderne Wassermuseum "Aquarius", oder die wohl weltweit größte begehbare "Camera Obscura".
(NDR)
Film von Monika Böschke-Schröder
Länge: ca. 45 min.