Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
246

Die Magdeburger Börde

Folgeninhalt
Flach, öde, langweilig - so das Klischee über die Magdeburger Börde. In der Tat prägt flaches Land mit Riesenfeldern die Landschaft südwestlich von Magdeburg. Der schwere, reiche Lössboden ist der Reichtum der Region und der bestimmende Entwicklungsfaktor. So erzählt dieses "Bilderbuch" von Zuckerrübenfeldern und Salzwiesen, von Vierseitenhöfen, von romanischen Kirchen und falschen Nonnen. Und das alles im Blick einer über tausendjährigen Kulturgeschichte, denn die Börde ist ältestes deutsches Siedlungsland. Der Film stellt aber auch Menschen vor, die in der Magdeburger Börde ihre Wurzeln haben: einen Bauern, der seit der Wende wieder auf seinem eigenen Acker pflügt, einen Pfarrer, der in seiner 1000-jährigen Kirche ganz besondere Schätze hütet, einen neu Zugezogenen, der die modernste Zuckerfabrik Europas leitet, und andere.
(SWR)
Film von Birgit von Gagern
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Magdeburger Börde" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.03.2002, Das Erste
TV-Termine