Folgeninhalt
Der Deister, ein zwanzig Kilometer langer und knapp fünf Kilometer breiter Höhenzug westlich von Hannover. Das Naherholungsgebiet hat über 500 Kilometer präparierte Wander- und Radwanderwege. Beliebtes Ausflugsziel ist das Wisentgehege im kleinen Deister. Der "Saupark", ebenfalls im kleinen Deister, ist ein traditionelles Jagdgebiet. Der Baumbestand dieser Region - hauptsächlich Rotbuchen und Fichten - ist ein wesent-licher Wirtschaftsfaktor für das Land. Im 19. Jahrhundert war der Deister das "Ruhrgebiet" der Region Hannover. 1955 wurde der Steinkohlebergbau stillgelegt. Drei Jahrzehnte lang blieb der Stollen verschüttet. Dann machten sich sieben Männer daran, ihren Traum zu verwirklichen: Sie wollten das alte Bergwerk der Öffentlichkeit zugänglich machen. Nach 14 Jahren harter Arbeit unter Tage ist der Stollen nun ein Museumsberg-werk.
(NDR)
Film von Dirk Fritsch und Christina Krätzig
Länge: ca. 45 min.