Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
337

Ruppiner Land

Folgeninhalt
Das Ruppiner Land, "eingeklemmt" zwischen Prignitz im Westen, Uckermark und Barnim im Osten, Mecklenburg im Norden und Havelland im Süden, beginnt an einer Endstation der Berliner S-Bahn in Oranienburg. Die letzte Eiszeit hat die Landschaft zur wasserreichsten Region in Brandenburg geformt. Sanfte Hügel, stille Seen und ausgedehnte Wälder haben zu der verwegenen Bezeichnung "Ruppiner Schweiz" geführt. Die alte Grafschaft Ruppin kannte sieben Städte: Neuruppin ist die größte, bekannteste und das Herzstück des Ruppiner Landes. Sie ist die vielleicht "preußischste Stadt" der Mark. Die Straßen um die drei großen quadratischen Plätze herum erscheinen wie mit dem Lineal gezogen. Eine Stadt wie aus einem Baukastensatz und ein einzigartiges frühklassizistisches Flächendenkmal, in dem sich die Bewohner und Besucher verlieren. Am Ufer des Ruppiner Sees soll zum Zeitpunkt der Dreharbeiten für dieses "Bilderbuch" eine mediterrane Marina entstehen, so wie man sie ein paar Kilometer weiter in Rheinsberg bewundern kann. Gleich neben der modernen Marina steht ein preußisches Traumschloss - natürlich am Seeufer, wie es sich im Ruppiner Land gehört.
(NDR)
Film von Gabriele Denecke und Gabriele Conrad
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ruppiner Land" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.11.2004, Das Erste
TV-Termine