Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
671

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 671 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
348

Berlin-Charlottenburg

Folgeninhalt
Der Berliner Stadtteil Charlottenburg entstand durch eine sentimentale Anwandlung von Preußenkönig Friedrich I. Als seine Frau Sophie Charlotte starb, nannte er im April 1705 ihr Schloss Lietzenburg beim Dörfchen Lietzow in Charlottenburg um und versah die anliegende Siedlung mit einem Stadtrecht. Zum Bürgermeister kürte er sich gleich selbst. Das Stadtrecht verlor Charlottenburg allerdings im Jahr 1920, als die Reichshauptstadt sich zu einem "Groß-Berlin" wandelte. Heute befinden sich in Charlottenburg viele der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt: der wahrscheinlich berühmteste Boulevard, der Kurfürstendamm meist nur Ku'damm genannt, der Funkturm, die Gedächtniskirche, die Technische Universität, das Olympiastadion und nicht zuletzt das Schloss Charlottenburg.
(NDR)
Film von Grit Lederer
Länge: ca. 45 min.
Folge "Berlin-Charlottenburg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.04.2005, Das Erste
TV-Termine