Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
401

Am Oberrhein bei Rastatt

Folgeninhalt
Schatzsucher werden am Oberrhein reichlich belohnt. Da gibt es Plätze, an denen man noch Gold finden kann. Zwar nur winzige Flitter, aber immerhin. Und wer Naturschätze sucht, wird durch wildromantische Altrheinarme inmitten von bizarren Auenwäldern belohnt, kann Haubentaucher, Stockenten oder Eisvögel beobachten. 98 Prozent dieser faszinierenden Auenlandschaften sind diversen Rheinbegradigungen zum Opfer gefallen. Damit wenigstens die letzten zwei Prozent erhalten werden, hat man sie zu einer Art Ökomuseum erklärt. Pamina Rheinpark heißt das grenzüberschreitende Projekt, das auch Museen zur Geschichte des Rheins und zwei Naturschutzzentren einschließt. Es will Besuchern die Augen für Natur, Kultur und Geschichte des Dreiländerecks Elsaß, Pfalz und Baden öffnen und verfolgt das große Ziel eines sanften Tourismus. Der Film von Christina Brecht-Benze stellt Stationen des Pamina Rheinparks vor - unter anderen den Aalschokker "Heini", der heute ein Museumsschiff ist, das Riedmuseum in Ottersdorf, das dem "Rheinbändiger" Johann Gottfried Tulla gewidmet ist. Aber auch dem ganz normalen Leben in Dörfern am Oberrhein wird nachgespürt. So erfährt man in Au am Rhein, dass die leidige Schnakenplage ebenso wenig Schicksal sein muss wie kalte Füße. Denn gegen die Biester hilft ein biologisches Mittel und gegen kalte Füße der Streffer- ein Hausschuh, genäht aus alten Mänteln. Im Spargeldorf Hügelsheim hingegen herrscht Ratlosigkeit darüber, wie man das Aussterben einer alten Tradition verhindern will, denn es gibt nur noch einen hauptberuflichen Spargelanbauer. Höhepunkt der filmischen Reise entlang des Oberrheins ist die Revolutionsstadt Rastatt mit ihrer prächtigen Barockresidenz.
(SWR)
Folge "Am Oberrhein bei Rastatt" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 17.12.2006, Das Erste
TV-Termine