Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
422

Das Ruhrgebiet

Folgeninhalt
Das Ruhrgebiet, das Revier, ist alles andere als ein homogenes breites Band ineinander verwachsener Städte. Es erstreckt sich mehr als 100 Kilometer von West nach Ost und knapp 70 Kilometer von Norden nach Süden. Ein Drittel der Landesbevölkerung Nordrhein-Westfalens lebt hier: etwa 5,3 Millionen Menschen. Wenn es heute tatsächlich etwas gibt, was die Menschen in den 53 selbstständigen Gemeinden rechts und links der Ruhr verbindet, dann ist es ihre gemeinsame Vergangenheit: "Der Lockruf des schwarzen Goldes". Denn seine wirtschaftliche Bedeutung bezog das Ruhrgebiet in den vergangenen beiden Jahrhunderten vor allem aus seinen Steinkohlevorräten. Traditionell schloss sich an den Bergbau eine große Anzahl von Industrien an, besonders Eisen- und Stahlindustrie sowie die chemische Industrie. Noch vor wenigen Jahrzehnten war es eine unumstößlich Wahrheit: Wer im Revier wohnte, arbeitete mittel- oder unmittelbar für Kohle und Stahl. Erst die Krise in der Montanindustrie in den 1970er-Jahren schuf eine gänzlich neue Situation. Die wiederum betraf alle und erforderte einen grundlegenden Strukturwandel im Ruhrgebiet. Von der Vergangenheit ist auch der Charakter der Menschen im Ruhrgebiet geprägt. Typische Leute der Region mit ihrem "Ruhrpott"-Slang findet man in Duisburg am Büdchen, im Gelsenkirchener Revierpark Nienhausen genauso wie vor dem Fußballstadion des BVB in Dortmund. Dieser filmische Streifzug von Clemens Gersch durch das Ruhrgebiet gibt Einblicke, die früher oft unbeobachtet blieben.
(NDR)
Autor: Clemens Gersch
Folge "Das Ruhrgebiet" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.09.2007, Das Erste
TV-Termine