Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
491

Von Stralsund nach Greifswald

Folgeninhalt
Porträtiert werden die vorpommerschen Hansestädte Stralsund, an der fischreichen Ostsee direkt gegenüber Rügen gelegen, und Greifswald, die kleine, aber feine Universitätsstadt. Ende des 13. Jahrhunderts traten sie dem Hansebund bei und erwarben Macht und Wohlstand. Vor allem Stralsund sieht man das an: Im Jahre 2002 wurde die Altstadtinsel von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Für Stralsund kam die politische Wende gerade noch zur rechten Zeit, viele Häuser drohten zu zerfallen. Restaurator Wolf-Dietrich Thormeier hat dies miterlebt. Schon zu DDR-Zeiten setzte er sich für den Erhalt der historischen Bauten ein. Zwischen Stralsund und Greifswald liegt die Insel Koos. Sie steht unter strengem Naturschutz und ist Rast- und Brutplatz seltener Vogelarten. Für Ronald Abraham hat sich ein Kindheitstraum erfüllt: Der Hobby-Ornithologe darf als Einziger mit seiner Familie auf der Insel wohnen. Liebhaber von Traditionsschiffen schafften es, in Greifswald einen Museumshafen zu gründen, mit rund 40 historischen Booten eine echte Attraktion für die Hansestadt. Hinrich Meier setzte sich dafür ein, dass abgewrackte Segelschiffe wieder flott gemacht wurden. Kunststudentin Ariane Dräger wohnt mit ihrer Familie auf einem schwimmenden Oldtimer. Ein Praktikum beim Caspar-David-Friedrich-Zentrum führt Ariane Dräger auf die Spuren des berühmtesten Sohnes dieser Stadt.
(NDR)
Folge "Von Stralsund nach Greifswald" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 18.10.2009, Das Erste
TV-Termine