Folgeninhalt
Gläubige Juden ernähren sich koscher und achten die jüdischen Speisegesetze. In München gibt es nur eine Adresse für ihren Einkauf: "Danel Feinkost". Wann ist ein Produkt koscher, und warum wird die Wurstproduktion von einem Maschgiach, einem geistigen Aufseher, begleitet? Und wussten Sie, dass Juden Fleisch- und Milchprodukte nie zusammen essen? "Galileo" hat den kleinen Supermarkt mit eigener Metzgerei besucht, Kunden kennengelernt und viel über den jüdischen Glauben erfahren.
(ProSieben)
Länge: ca. 55 min.