Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Kopfball

D, 1989–2015

Kopfball
  • 47 Fans
  • Serienwertung0 6486noch keine Wertungeigene: –
P03

Vom Rohöl zum Benzin / Strahlung / Kalt und warm / Antiker Brückenbau

Folgeninhalt
Rohöl oder Strahlung, Temperaturschwankungen oder Brückenbau: Die "Kopfball"-Reporter lösen Fragen aus ganz unterschiedlichen Wissensgebieten. So simulieren sie in einem Aquarium mit Fischfutter den Entstehungsprozess von Erdöl. Und sie demonstrieren, wie aus Rohöl Benzin hergestellt wird. Reporter Burkhardt Weiß beweist, dass Menschen auch hinter Glasscheiben braun werden können - allerdings weniger als im direkten Sonnenlicht. Seine Kollegin Isabel Hecker begibt sich auf die Spuren radioaktiver Strahlung in der Umwelt und spürt Temperaturunterschieden auf dem Fell von schwarz-weiß gescheckten Kühen nach. Außerdem erklärt das "Kopfball"-Team, warum es auf Bergen kälter ist als im Tal und was nach einem Aufguss in der Sauna passiert. Anschließend begeben sich die Reporter auf die Spuren der Römer und zeigen, wie in der Antike Steinbrücken in einem Fluss errichtet wurden.
(SWR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Vom Rohöl zum Benzin / Strahlung / Kalt und warm / Antiker Brückenbau" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 02.09.2009, WDR
TV-Termine