Folgeninhalt
Mein Norden Heimat erleben: Live an der Burg in Neustadt-Glewe (M-V) Im Naturpark Lewitz liegt die idyllische Stadt Neustadt-Glewe. Die Alte Burg mit seinem Burgfräulein, das Schloss und das herrschaftliche Rathaus sind nur drei Sehenswürdigkeiten im Ort. Reporter Christopher Braun zeigt noch das eine oder andere weitere Kleinod. Außerdem zeigt Fallschirmspringerin Ulrike Langosch ein Ballett am Himmel. Gesendet wird am Fuße der Burg, direkt neben dem Anleger an der Elde-Müritz-Wasserstraße. Mein Tier mit Janet Bernhardt: Kaninchen Tipps für die Haltung im Freien Kaninchen dürfen jetzt wieder ins Freie. Sie sollten nicht einzeln gehalten werden. Tierpflegerin Janet Bernhardt sagt, die beste Kombination ist ein kastrierter Rammler und eine Häsin. Als Bleibe bieten sich fest installierte Volieren oder mobile Steckgehege. Ganz wichtig: Ein Kaninchenpaar braucht mindestens drei bis vier Quadratmeter Platz, um sich richtig wohl zu fühlen. Zuhause im Norden: Bernd Uhde Fotograf aus Eitzen (Nds.) Der Blick von oben auf die Welt: Seit 15 Jahren beschäftigt fotografiert Bernd Uhde aus dem Flugzeug oder dem Ballon. Es entstehen fantastische Bilder, auf denen nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen ist, was der Fotokünstler abgelichtet hat. Mit seiner Frau Bettina und vielen Tieren lebt Bernd Uhde auf einem klassischen Niedersachsenhof in Eitzen bei Lüneburg, den sie liebevoll restauriert haben. Wochenserie: Schöner Norden - Ausflüge zu Ostern: die Schäferei in Hullerbusch (M-V) Schäferin Josephine Hermühlen hat vor Ostern viel zu tun. Die Mutterherde mit den Lämmern muss auf die Weide in der Feldberger Seenlandschaft. Eine andere Herde wird auf eine andere Koppel getrieben und im Stall in Hullerbusch wartet auch viel Arbeit. Die Osterlämmer, die gerade erst als Nachzügler geboren wurden, müssen liebevoll versorgt werden. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Hamburger Flughafen Drehkreuz des Nordens "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.