Folgeninhalt
Jacqueline Amirfallah aus Göttingen wurde von den Kritikern des Gault Millau 2013 mit 17 von 20 Kochhauben ausgezeichnet. Die Spitzenköchin liebt Steaks in Maßen, gönnt sich nicht mehr als 500 Gramm Fleisch die Woche. Und sie organisiert Veggie Days, weil sie von der Idee überzeugt ist. Sie ist eine Frau der Gegensätze. Sie duzt jeden Biobauern in der Region, fachsimpelt mit Gewürzhändlern, schult persönlich Praktikanten und Lehrlinge und sagt: Kochen ist ein intelligentes Handwerk. Jacqueline Amirfallah hat persische Wurzeln. Sie wurde in Göttingen geboren, ist im Iran aufgewachsen, absolvierte Studium und Ausbildung wieder in Göttingen. Fast aus Trotz, weil alle Familienmitglieder Akademiker sind, ist sie Köchin geworden. Seit 1998 betreibt sie ihr erstes eigenes Restaurant und spielt dort "auf sehr subtile Art mit den vielfältigen Aromen des Nahen und Fernen Ostens". Das klingt vielleicht abgehoben, dennoch ist Jacqueline Amirfallah aber durch und durch bodenständig. Das Porträt aus der Reihe "Typisch!" begleitet die Spitzenköchin durch ihren turbulenten Alltag.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.