Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
102

Stofferl Wells Bayern

D, 2013–

Stofferl Wells Bayern
Serienticker
  • Platz 2179102 Fans
  • Serienwertung0 24812noch keine Wertungeigene: –
103

Strawanzen in Nördlingen

Folgeninhalt
Stofferl Well ist diesmal mit seinem alten Motorrad und vielen Instrumenten im Beiwagen unterwegs nach Westen. Sein Ziel ist die mittelalterliche Stadt Nördlingen im schwäbischen Landkreis Donau-Ries. Der "Daniel", der 90 Meter hohe Turm der spätgotischen Kirche St.-Georg, ist das Wahrzeichen der Stadt. Noch immer erschallt von hier jeden Abend der nächtliche Ruf des Türmers. Was es damit auf sich hat, lässt sich Stofferl Well genau erklären und spielt dann über den Dächern von Nördlingen ein Ständchen mit der Trompete. Außerdem schaut er auf dem Bauernmarkt vorbei und besucht die Theres, die bekannteste Wirtin der Stadt. Sie ist 84 Jahre alt und schenkt seit 60 Jahren in Nördlingen Bier aus. Für sie spielt der Stofferl auf der "Quetschn". Später trifft er Reiner und Dietmar Panitz, besser bekannt als "Die Mehlprimeln". Das wohl bekannteste Gesangsduo aus dem Donauries musiziert mit Stofferl Well und weiht ihn in die Eigenheiten des schwäbischen Dialekts ein.
(Bayerisches Fernsehen)
Folge "Strawanzen in Nördlingen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 15.08.2013, Bayerisches Fernsehen
Letzte TV-Termine