Folgeninhalt
Am 1. April 2011 schauen Deutschlands Fernsehmacher wieder gespannt nach Marl. An diesem Tag vergibt das Adolf-Grimme-Institut zum 47. Mal einen der wichtigsten Fernsehpreise Deutschlands, den Grimme-Preis. Er gilt nach wie vor als die bedeutendste Auszeichnung für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet werden Sendungen, die die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Fernsehen auf hervorragende Weise nutzen und innovative sowie qualitative Anstöße geben. Außerdem vergibt der Stifter jährlich eine "Besondere Ehrung" an Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich um das Fernsehen verdient gemacht haben. 2011 geht die "Besondere Ehrung" an Thomas Gottschalk.
(3sat)
Länge: ca. 120 min.