Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet

von Vera Tidona in News national
(06.10.2025, 17.52 Uhr)
Weiterer Fall für Tim Bergmann und Neuzugang Kathrin von Steinburg
Zuletzt bestand das "Taunuskrimi"-Ermittlerduo aus Tim Bergmann (Oliver von Bodenstein) und Annika Kuhl (Pia Sander)
ZDF/Hagen Keller
"Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet/ZDF/Hagen Keller

"In ewiger Freundschaft" lautet der Titel des inzwischen zehnten Falls für das  "Ein Taunuskrimi"-Ermittlerduo von Bodenstein und Sander nach der Bestsellerreihe von Nele Neuhaus. Das ZDF kündigt den Zweiteiler mit Gaby Dohm in einer Gastrolle für Montag, den 5. Januar 2026 und Dienstag, den 6. Januar 2026 jeweils um 20.15 Uhr als TV-Premiere an. Vorab werden die beiden 90-Minüter auf ZDF.de online zur Verfügung gestellt.

Während Tim Bergmann erneut in der Hauptrolle als Chefinspektor Oliver von Bodenstein zu sehen sein wird, übernimmt diesmal ein wenig überraschend Kathrin von Steinburg ( "Watzmann ermittelt") den Part seiner langjährigen Kollegin Pia Sander. Damit tritt sie die Nachfolge von Annika Kuhl an, die im zuletzt gezeigten Zweiteiler "Muttertag" erstmals nach Felicitas Wolls Ausstieg aus der Serie als Kommissarin Sander zu sehen war. Warum es zu einem erneuten Wechsel der Hauptdarstellerin kam, ist bislang nicht bekannt.

Der Vermisstenfall einer Lektorin führt Kommissarin Pia Sander (Kathrin von Steinburg) und Chefinspektor Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) der Kripo Hofheim zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid. Während die Polizei in der Küche ihres Hauses die Spuren eines Blutbads vorfinden, wirft der Fall einige Fragen auf. Während die fieberhafte Suche nach einem möglichen Mordopfer läuft, findet sich das Motiv dazu im Verlag. Denn der leitenden Lektorin wurde nach über 30 Dienstjahren unerwartet gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte. Der Skandal könnte durchaus ein Mordmotiv liefern. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Verlegerfamilie in einem Streit um die Zukunft des Verlags befindet. Somit rücken auch der ehemalige Verlagsleiter Henry Winterscheid und seine Frau Margarethe (gespielt von Gaby Dohm) ins Zentrum der Ermittlungen.

Ebenfalls neu mit dabei ist Alexander Beyer in der Rolle des langjährigen Gerichtsmediziners Dr. Henning Kirchhoff, Ex-Mann von Kommissarin Sander. Der Part wurde zuletzt noch von Thomas Unger dargestellt, zuvor spielten aber schon Julian Weigend und Kai Scheve die Rolle des genannten Gerichtsmediziners.

In weiteren Rollen sind Katja Bürkle, Thomas Dannemann, Golo Euler, Martin Feifel und Jacob Matschenz zu sehen.

"In ewiger Freundschaft - Ein Taunuskrimi" wurde von Regisseur Stefan Bühling nach den Drehbüchern von Thorsten Näter verfilmt, basierend auf der gleichnamigen Buchvorlage der Krimiautorin Nele Neuhaus.

Produziert wurde die beliebte Krimireihe bislang von UFA Fiction im Auftrag des ZDF. Der neue Zweitteiler wird hingegen erstmals von den Produzenten Quirin Berg und Max Wiedemann mit ihrem Studio W&B Television GmbH umgesetzt.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • User 717614 schrieb am 13.10.2025, 17.32 Uhr:
    Die Besetzung der Komissarin wurde hier falsch dargestellt! Katrin von Steinburg spielt nicht "Pia Sander"! Sondern es kommt eine neue Komissarin die "Kathrin von Steinburg" heißt und von Marlene Loose gespielt wird!
  • Littlemary schrieb am 12.10.2025, 18.26 Uhr:
    Wer die Bücher kennt weiß, das Pia optisch wie Nele Neuhaus selbst aussieht. (1,78m groß, hellblond, mit Pony-Frisur) Was ist eigentlich so schwer daran, eine entsprechende Schauspielerin zu finden? Die neue mag ich schon bei "Watzmann" nicht besonders. Sie hat immer so einen schnippischen Ausdruck und für die Taunuskrimis die falsche Statur und Haarfarbe. Hoffentlich spielt wenigstens Michael Schenk (Ostermann) noch mit.
  • User 1896821 schrieb am 07.10.2025, 13.30 Uhr:
    Es ist wirklich schade, die Darsteller auszutauschen.  So bekommt man jeden krimi kaputt. Es funktioniert nicht immer mit den neuen Besen. Die felicitas woll  zb war perfekt
  • Old School schrieb am 06.10.2025, 20.38 Uhr:
    Schon wieder Bäumchen wechsle dich! 😞 Schade!
  • Batman schrieb am 07.10.2025, 11.22 Uhr:
    hat sicher seinen grund, außerdem völlig normal, genauso wie Synchronsprecher ausgetauscht werden ..