Folgeninhalt
Die Schlachtgesänge zu Kriegsausbruch sind Schmerzensschreien gewichen. Die Zahl der Verletzten steigt Tag für Tag. Viel zu wenig Ärzte und Krankenschwestern stehen den Verwundeten bei. In aller Eile werden Hilfsschwestern als Helferinnen herangezogen - 20.000 sind es im ersten Kriegsjahr allein in Deutschland. Ihre Ausbildung ist kurz, ihre Vorstellungen über die Kriegsrealität sind nebelhaft. Ärzte und Krankenschwestern müssen unter Bedingungen arbeiten, auf die sie nicht vorbereitet sind.
(Sky)
Länge: ca. 51 min.