Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
222

Panda, Gorilla & Co.

D, 2006–2019

Panda, Gorilla & Co.
  • Platz 1808222 Fans
  • Serienwertung4 99083.50von 14 Stimmeneigene: –
Z130

Kuscheln

Folgeninhalt
Nashorn-Mädchen Akili scheint sich prächtig zu entwickeln. Es ist bereits das 19. Spitzmaulnashorn, das im Zoo Berlin heran wächst. Auf Akilis Nase sind schon winzige Ansätze von Hörner zu sehen. Bis sie so große, spitze Hörner wie Mama Ine hat, wird es aber noch eine ganze Weile dauern. Das ist auch das Kuscheln nicht mehr so ganz ungefährlich. Die zwei Binturong-Kinder aus dem Alfred-Brehmhaus müssen noch kräftig an Gewicht zulegen, wenn sie einmal so schwer wie ihre Eltern werden wollen. Die zwei Monate alten Schleichkatzen müssen immer noch regelmäßig gewogen werden. Einen Namen haben die beiden Geschwister noch nicht, aber Tierpfleger Mirko Rock hat da schon eine schöne Idee! Im Anschluss an die Kuschelprozedur mit dem Nachwuchs bekommt auch noch Binturong-Vater Vinzent ein paar extra Streicheleinheiten…
(rbb)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Kuscheln" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 18.06., 10:20 Uhr
  • rbb
Bildergalerie
  • Dank intensiver Pflege hat sich der Binturong-Nachwuchs aus dem Alfred-Brehmhaus im Tierpark Berlin mittlerweile gut erholt.
    Dank intensiver Pflege hat sich der Binturong-Nachwuchs aus dem Alfred-Brehmhaus im Tierpark Berlin mittlerweile gut erholt.
    Bild: © rbb/Thomas Ernst
  • Dank intensiver Pflege hat sich der Binturong-Nachwuchs aus dem Alfred-Brehmhaus im Tierpark Berlin mittlerweile gut erholt. Aufgrund einer Gaumenentzündung konnten die beiden nicht bei ihrer Mutter trinken und sind deshalb lange Zeit untergewichtig gewesen. Sieben Wochen sind die Schleichkatzengeschwister jetzt alt. Täglich wird ihr Gewicht kontrolliert und über die weitere Zufütterung entschieden.
    Dank intensiver Pflege hat sich der Binturong-Nachwuchs aus dem Alfred-Brehmhaus im Tierpark Berlin mittlerweile gut erholt. Aufgrund einer Gaumenentzündung konnten die beiden nicht bei ihrer Mutter trinken und sind deshalb lange Zeit untergewichtig gewesen. Sieben Wochen sind die Schleichkatzengeschwister jetzt alt. Täglich wird ihr Gewicht kontrolliert und über die weitere Zufütterung entschieden.
    Bild: © rbb/Thomas Ernst
  • ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. TEIL 30, "Kuscheln". Zoo Berlin: Rund achtzig Kilogramm Gras vertilgen Rhinozerosse am Tag. Zudem sind sie noch schlechte Futterverwerter, so dass die Spitzmaulnashörner Ine und Akili jeden Tag eine riesige Menge an Kot produzieren! Tierpfleger Carsten Schwend hat keine Probleme mehr, mit der hundert Kilogramm schweren Schubkarre und füttert seine Tiere beständig mit Obst.
    ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. TEIL 30, "Kuscheln". Zoo Berlin: Rund achtzig Kilogramm Gras vertilgen Rhinozerosse am Tag. Zudem sind sie noch schlechte Futterverwerter, so dass die Spitzmaulnashörner Ine und Akili jeden Tag eine riesige Menge an Kot produzieren! Tierpfleger Carsten Schwend hat keine Probleme mehr, mit der hundert Kilogramm schweren Schubkarre und füttert seine Tiere beständig mit Obst.
    Bild: © rbb/Thomas Ernst
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 19.05.2014, Das Erste
TV-Termine