Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1422

Sendung vom 23.05.2014

Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Brathering Russisch Zuschauerköchin Ursula Holtmann aus Neumünster (S-H) ist Heringsexpertin. Über ihr bisher geheimes Lieblingsrezept "Brathering Russisch" wird sie in der Sendung erzählen. Sie zeigt, wie man Grüne Heringe richtig vorbereitet und erklärt, warum sie so viele Tomaten, Zwiebeln und norddeutsches Rapsöl verwendet. Der Clou ist ihre selbst ausgedachte SenfSahne-Kräutersoße. 2 Zuhause im Norden: Wilfried Dziallas - der stille Star auf vielen Bühnen Im Ohnsorg-Theater ist er zu Hause, viele kennen ihn aus dem " Großstadtrevier" - für "Mein Nachmittag" kommt er frisch vom Dreh für die ZDF-Serie "Hafenkante". Es ist nahezu unglaublich, wie viele Rollen und Auftritte Wilfried Dziallas in seiner Schauspielkarriere verkörpert hat. Gerade hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert und findet: "Ich habe den schönsten Beruf der Welt." Ausflugstipps: "Kunstgenuss & Gartenlust" - live von Schloss Wotersen (S-H) Im Herzogtum Lauenburg liegt Schloss Wotersen. In den 1980er Jahren bekannt geworden durch die Fernsehserie "Das Erbe der Guldenburgs", dient es am Wochenende als Kulisse für eine Kreativ-, Genuss und Gartenmesse. Wochenserie: Marko - der Gemüsebauer: Auf die Saat kommt es an Marko Seibold aus Syke (Nds.) hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er will dafür sorgen, dass vergessene Sorten eine Zukunft haben. Für seine Spezialitäten findet er an den ungewöhnlichsten Orten das passende Saatgut. Nur dies garantiert, dass etwa seine selbst gezüchtete "Karotte" weiterlebt, denn eines darf für Marko auf keinen Fall verloren gehen, die Gemüsevielfalt in Norddeutschland. Quiz des Nordens - Heimatkunde mit Gewinn: 60 Jahre "Brigitte" "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen)
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 23.05.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 23.05.2014, NDR
TV-Termine