Folgeninhalt
Katrin Behr ist vier Jahre alt, als ihre Mutter vor ihren Augen in ein Auto gezerrt und verhaftet wird. Der SED-Staat ist der Meinung, dass die Mutter ihr Kind nicht nach sozialistischen Idealen erzieht. Prompt folgt der Entzug des Sorgerechts. Obwohl es eine Oma gibt, wird Katrin zur Adoption freigegeben. Das Mädchen verlebt schlimme Monate im Heim, zwei Adoptionsversuche scheitern. Eine linientreue Familie nimmt sie schließlich auf und erzieht sie zu einem sozialistischen Vorzeigekind. Nach dem Fall der Mauer macht sich Katrin auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter.
Finden sich die beiden wieder? Und wie schafft es Katrin, mit dem ihr zugefügten Unrecht zu leben? Moderation: Andrea Grießmann
Finden sich die beiden wieder? Und wie schafft es Katrin, mit dem ihr zugefügten Unrecht zu leben? Moderation: Andrea Grießmann
(ARD-alpha)
Länge: ca. 60 min.