Folgeninhalt
Mein Rezept: Schollenfilet mit buntem Mangoldgemüse Küchenchef Tarik Rose serviert Schollenfilets. Zu dieser Jahreszeit sind die Fische besonders jung und zart, dazu bunten Mangold. So entsteht ein Farbspiel aus gelb, grün und rot auf dem Teller angerichtet mit einer Hollandaise Sauce à la Tarik. Hausbesuch: Originelle Pappmaché-Figuren - live aus Visselhövede (Nds.) Sie heißen Shopping Queen Mathilda und Madame Schanell, es gibt Tratschtrullas oder Saunatrullas die rundlichen, farbenfrohen Frauenfiguren von Antje Bendfeldt aus Papier. Die Künstlerin formt die molligen Damen in ihrer Werkstatt in Visselhövede aus Pappmaché. Zuhause im Norden: Ursula Nölle Gründerin von "Afghanistan Schulen" aus Oststeinbek (S-H) Mit 89 Jahren ist sie gerade für drei Wochen durch Afghanistan gereist, um Schulen für Jungen und Mädchen vor Ort zu gründen und aufzubauen. 1983 hat Ursula Nölle den Verein ins Leben gerufen und setzt sich seitdem unermüdlich für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Afghanistan ein. Mittlerweile ist das Land für sie zu einem zweiten Zuhause geworden. Wochenserie: "Prinz York auf Zeitreise" die Geschichte des Hauses Schaumburg-Lippe In der Welt des Hochadels ist es ein klangvoller Name: zu Schaumburg-Lippe. Der Chef des Hauses, das seinen Stammsitz in Bückeburg (Nds.) hat, ist Fürst Alexander. Seinen Vetter, Prinz York, begleitet ein Filmteam auf eine Tour zurück in die Vergangenheit seiner Familie. Eine Geschichte von schneidigen Herren, Rennfahrern und tickenden Uhren. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Shanty-Chöre in Norddeutschland "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.