Folgeninhalt
Philip ist neun Jahre alt und lebt in Hollywood, dem berühmten Stadtteil von Los Angeles. Viele Fernsehshows, Werbungen und natürlich Filme werden hier produziert. Er selbst ist bei einer Agentur für Kleindarsteller und Kinder-Models angestellt und wird regelmäßig für Werbekampagnen gebucht. Seine Eltern sind vor 15 Jahren aus Deutschland in die USA eingewandert, als sein Vater eine Stelle in Los Angeles angeboten bekam. Er arbeitet als Tontechniker bei einem der bekanntesten Hollywoodstudios und ist zuständig für den Ton großer Kinofilme. Philip ist ein Einzelkind und bis jetzt der einzige richtige Amerikaner in der Familie. Zuhause sprechen sie eine Mischung aus Deutsch und Englisch, doch Philip bevorzugt Letzteres. Verständlich, denn in dieser Sprache spielt sich auch sein sonstiges Leben ab. Philips Alltag scheint glamourös zu sein. Doch neben dem Surfen am Wochenende, Gokart-Fahren am Nachmittag und den gelegentlichen Besuchen bei Papa auf dem Studiogelände, muss Philip wie jeder andere auch seine Pflichten erfüllen. Und so spannend ein Leben in Hollywood auch sein kann - es fordert doch einige Kompromisse: Seinen Vater sieht er wegen der vielen Arbeit selten, und seine Freunde können auch nicht eben mal vorbeikommen, da man sich in der Metropole Los Angeles nicht so spontan bewegen kann. Zum Schluss gewährt Philip Einblick in ein Fotoshooting für seine neue Sedcard. Hier wird er professionell ins richtige Licht gesetzt und ein Kinderfotograf macht Porträts von ihm. Wie ein kleiner Profi erfüllt er die Anweisungen des Fotografen. Von Aufregung keine Spur. Oder lässt Philip sie sich nur nicht anmerken?
(arte)
Länge: ca. 25 min.